Aktuelles
ATS GMBHAktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Erbschaft und mehr
Bleiben Sie informiert
In unserem Informationsbereich finden Sie aktuelle Informationen zur Altersvorsorge oder für Existenzgründer. Aber auch Arbeitshilfen wie Online-Rechner. Alle Informationen werden ständig aktualisiert.
Kein Kindergeld bei Beschäftigung nach der Berufsausbildung
Geht Ihr Kind nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung und vor Beginn des Studiums vorübergehend einer Beschäftigung nach, besteht keine Kindergeldberechtigung.
Beispiel: Ihr Kind absolviert bis Mai 2000 eine Ausbildung und arbeitet anschließend bis Ende September bei seiner Ausbildungsfirma. Im Oktober nimmt es dann ein Studium auf.
Bezogen auf den angeführten Beispielsfall hätten Sie einen Anspruch auf Kindergeld für die Monate Januar bis Mai und Oktober bis Dezember. Der zwischen diesen Monaten liegende Zeitraum Juni bis September bleibt unberücksichtigt. Ausschlaggebend dafür ist, dass Ihr Kind einer geregelten Beschäftigung nachgegangen ist. Unbeachtlich ist, dass Ihr Kind sich in diesem Zeitraum an einer Universität beworben und auf einen Studienplatz gewartet hat. Da Ihr Kind einer geregelten Beschäftigung nachgegangen ist, kann nicht von einer Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten ausgegangen werden. Somit liegt keine Lücke vor, so dass für Sie in diesem Zeitraum keine Kindergeldberechtigung besteht.
Arbeitshilfen und Online-Rechner,Steuerterminkalender, Existenzgründer. Personal, Arbeit und Soziales, GmbH-Ratgeber, Umsatzsteuer, Selbständige und Unternehmer, Einkommensteuer – Arbeitnehmer, Einkommensteuer – Immobilien, Einkommensteuer – Ehepartner und Kinder, Vermögensaufbau und Altersvorsorge, Erbschaft und Schenkung, Internet und Telekommunikation, Steuerverwaltung und Steuerprüfungen.
Treten sie mit uns in Kontakt
kohlgartenstr. 15
04315 Leipzig