Aktuelles
ATS GMBHAktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Erbschaft und mehr
Bleiben Sie informiert
In unserem Informationsbereich finden Sie aktuelle Informationen zur Altersvorsorge oder für Existenzgründer. Aber auch Arbeitshilfen wie Online-Rechner. Alle Informationen werden ständig aktualisiert.
Sparerfreibetrag wird auf In- und Auslandserträge aufgeteilt
Der Sparerfreibetrag ist auf in- und ausländische Einkünfte aus Kapitalvermögen aufzuteilen.
Der Bundesfinanzhof hat klar gestellt, dass der Sparerfreibetrag sowohl bei der Ermittlung der inländischen als auch der ausländischen Einkünfte aus Kapitalvermögen zu berücksichtigen ist. Die Aufteilung des Sparerfreibetrags erfolgt dabei im Verhältnis der inländischen zu den ausländischen Einkünften.
Bedeutung hat diese Entscheidung der obersten Finanzrichter insbesondere im Zusammenhang mit den geltenden Doppelbesteuerungsabkommen. Die meisten von ihnen sehen nämlich vor, dass die Erträge in voller Höhe in Deutschland versteuert werden. Zwar werden die im Ausland gezahlten Steuern auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet, aber nur dann, wenn auch deutsche Einkommensteuer auf die ausländischen Einkünfte erhoben wird. Unterbleibt die Besteuerung der ausländischen Einkünfte wegen des Sparerfreibetrages, dann ist auch die im Ausland gezahlte Quellensteuer nicht anrechenbar.
Arbeitshilfen und Online-Rechner,Steuerterminkalender, Existenzgründer. Personal, Arbeit und Soziales, GmbH-Ratgeber, Umsatzsteuer, Selbständige und Unternehmer, Einkommensteuer – Arbeitnehmer, Einkommensteuer – Immobilien, Einkommensteuer – Ehepartner und Kinder, Vermögensaufbau und Altersvorsorge, Erbschaft und Schenkung, Internet und Telekommunikation, Steuerverwaltung und Steuerprüfungen.
Treten sie mit uns in Kontakt
kohlgartenstr. 15
04315 Leipzig