Aktuelles
ATS GMBHAktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge
Aktuelles zur Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Erbschaft und mehr
Bleiben Sie informiert
In unserem Informationsbereich finden Sie aktuelle Informationen zur Altersvorsorge oder für Existenzgründer. Aber auch Arbeitshilfen wie Online-Rechner. Alle Informationen werden ständig aktualisiert.
Investitionen sorgfältig planen
Wer investiert, der muss sich auch Gedanken darüber machen, ob sich die Investition für das Unternehmen lohnt.
Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, müssen Sie über grundlegende Informationen verfügen.
-
Art der geplanten Investition
-
Standort der Investition
-
Kostenvoranschlag
-
Verfügbare eigene Mittel
-
Finanzierungsvolumen
-
Kreditsicherheiten, z.B. freie Grundpfandrechte, Maschinen und Betriebsvorrichtungen, Privatvermögen
Anhand dieser Angaben ist ein Finanzierungsplan zu erarbeiten. Die Banken verlangen ausreichende Eigenmittel, meist in Höhe von 15 % bis 20 %. Als Eigenmittel gelten:
-
Barvermögen
-
Bausparverträge
-
Bankguthaben
-
Wertpapiere
-
Beteiligungen
-
Haus- und Grundbesitz
-
Kapitallebensversicherungen
Eigenleistungen des Unternehmens werden als Eigenmittelersatz akzeptiert. Verwandtendarlehen werden als Eigenmittel berücksichtigt, wenn sie nicht abgesichert sind und eine Laufzeit von 10 Jahren haben.
Auch Bankdarlehen können als Eigenmittel gelten, wenn dadurch keine Sicherheiten dem Unternehmen entzogen werden. Hier muss aber eine Absicherung privat erfolgen, z.B. durch eine Bürgschaft von Familienangehörigen.
Arbeitshilfen und Online-Rechner,Steuerterminkalender, Existenzgründer. Personal, Arbeit und Soziales, GmbH-Ratgeber, Umsatzsteuer, Selbständige und Unternehmer, Einkommensteuer – Arbeitnehmer, Einkommensteuer – Immobilien, Einkommensteuer – Ehepartner und Kinder, Vermögensaufbau und Altersvorsorge, Erbschaft und Schenkung, Internet und Telekommunikation, Steuerverwaltung und Steuerprüfungen.
Treten sie mit uns in Kontakt
kohlgartenstr. 15
04315 Leipzig